Unsere Mission
Das Ziel von Gamecity Hamburg ist es, die Rahmenbedingungen für Unternehmen und Gründer*innen der Games-Wertschöpfungskette in der Stadt zu verbessern, sie bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen und Hamburg in der öffentlichen Wahrnehmung als eine der führenden Games-Metropolen in Europa zu verankern. Wir sind Ansprechpartner für die Hamburger Spieleförderung sowie den Games Lift Inkubator und bieten darüber hinaus in enger Zusammenarbeit mit der Spieleindustrie Programme, Veranstaltungen und Angebote zur Stärkung lokaler Entwickler an. Gleichzeitig fördern wir den Wissensaustausch innerhalb der Branche und mit anderen Industrien. Die Förderung junger Talente, die Entwicklung neuer Formate, die das starke Netzwerk der Spielefirmen in der Stadt anregen, sowie die Internationalisierung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.


Hamburg, die "Gamecity"
Hamburg ist das wirtschaftliche Zentrum Norddeutschlands. Hier fallen innovative Geschäftsmodelle auf fruchtbaren Boden - angereichert durch Kreativität und starken Unternehmergeist. Eine starke und diversifizierte Wirtschaftsstruktur und ein lebendiges Gründer*innen-Ökosystem bieten eine gute Basis für die erfolgreiche Umsetzung von Ideen. Vier der zehn größten deutschen Spieleunternehmen (Bigpoint, gamigo, Goodgame Studios und InnoGames - in alphabetischer Reihenfolge), gemessen an der Zahl der Beschäftigten in Deutschland, wurden hier gegründet und haben ihren Sitz in Hamburg.
Weitere Spielefirmen aus Hamburg, die langfristig erfolgreich Spiele für Konsole, PC, Online oder Mobile entwickeln, sind u.a. Bytro Labs, Daedalic Entertainment, Deep Silver Fishlabs und Xyrality. Auch mehrfach preisgekrönte Indie-Studios wie Mooneye Studios, Osmotic Studios, Rockfish Games oder THREAKS sind in Hamburg beheimatet. Nicht umsonst haben sich auch führende Internet-Giganten wie Google, Facebook, Adobe Systems Engineering, Twitch und andere für Hamburg als Hauptsitz in Deutschland entschieden. Für aufstrebende Entwickler*innen gibt es in Hamburg zahlreiche öffentliche und private Studiengänge, die sich auf jene Fertigkeiten konzentrieren, welche für den Start einer Karriere in der Spieleindustrie erforderlich sind.
Die Metropolregion Hamburg ist eine der wettbewerbsfähigsten Regionen in Deutschland und in Europa. Rund 5 Millionen Menschen leben und arbeiten hier, an der Schnittstelle der großen europäischen Verkehrsachsen zwischen Skandinavien, West-, Ost- und Südeuropa. Ausgestattet mit bester Infrastruktur, qualifizierten Arbeitskräften, innovativen Unternehmen und Forschungsinstituten an der Spitze ihrer Disziplinen befindet sich die lokale Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs.


gamesmap
Hamburg ist einer der wichtigsten Hot Spots für die Spieleindustrie in Europa.
Als hochinnovativer Medien- und Digitalstandort, der zudem auf eine lange Tradition als Handelsstadt zurückblicken kann, bietet Hamburg ein hervorragendes Umfeld. Deshalb ist es nur folgerichtig, dass Hamburg den Ruf einer "Gamecity" erworben hat. Die Games-Branche hat sich hier in den letzten Jahren zu einem prosperierenden Wirtschaftscluster mit rund 150 Unternehmen entwickelt, darunter eine beeindruckende Zahl innovativer Content- und Dienstleistungsunternehmen, die sich das Thema Games zu eigen gemacht haben. Damit sind Spiele zu einem wichtigen Faktor für den Medienstandort Hamburg geworden.
Die gamesmap ist ein Online-Verzeichnis der Games-Branche in Deutschland. Sie zeigt eine interaktive Karte mit börsennotierten deutschen Spielefirmen, Dienstleistungsunternehmen und Bildungseinrichtungen.


Presse
Wir treiben die Dinge in Hamburgs Spieleindustrie voran und sind Ansprechpartner für fundierte Brancheneinblicke. Wir können Kontakte zu Spieleentwickler*innen oder anderen spielebezogenen Sprecher*innen herstellen. Außerdem informieren wir gern über unsere Programme, Veranstaltungen und Aktivitäten.

